Förderung der Lehrausbildung
Wenn Sie Personen mit folgenden Voraussetzungen ausbilden, dann erhalten Sie von uns eine Förderung – vorausgesetzt, alle weiteren Voraussetzungen sind erfüllt.
- Mädchen in Berufen mit geringem Frauenanteil
- Jugendliche, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind
- Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer verlängerten Lehrzeit oder Teilqualifikation
- Erwachsene, die durch eine Lehrausbildung einen Arbeitsplatz finden können
- SchulabbrecherInnen und Schulabbrecher, die älter als 18 Jahre sind.
AMS Bischofshofen +43 6462 2848, AMS Hallein +43 6245 80451, AMS Salzburg +43 662 8883,
AMS Tamsweg +43 6474 8484, AMS Zell am See +43 6542 73187
Weitere mögliche Förderungen zum Thema Lehre:
Lehrbetriebsförderung
Um einem Rückgang der Lehrlingsaufnahme entgegenzuwirken, fördert der Bund jene Unternehmen mit € 2.000.- pro Lehrling, die während der Coronakrise zwischen 16.3. und 31.10.2020 einen Lehrvertrag abgeschlossen haben.
Übersicht der WKS Lehre Förderungen: https://www.wko.at/service/bildung-lehre/Gesamtuebersicht_Foerderarten_lehre.html
> Basisförderung für Lehrbetriebe
> Lehrlingsbonus WKS 2020
> Übersicht Förderungen für Lehrbetriebe der WKS
Kontakt: lehre.foerdern@wks.at, +43 662 88 88 362
Förderungen Sozialministeriumservice Lehre
> Inklusionsbonus für Lehrlinge
> Ausgleichstaxe und Prämie
> Technische Arbeitshilfen
> Adaptierung und Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen
Sozialministeriumservice | Auerspergstraße 67a, 5020 Salzburg, Österreich
Wolfgang Kunstmann (berufliche Rehabilitation)
+43 662 88 983-3208 / Mobil +43 664 83 77 262
wolfgang.kunstmann@sozialministeriumservice.at
Wolfgang Alterdinger (berufliche Rehabilitation)
+43 662 88 983-3205 / Mobil +43 664 83 77 226
wolfgang.alterdinger@sozialministeriumservice.at
meinbezirk.at berichtet: Video - Breite Salzburger Allianz für die Lehre
youtube Link: https://www.youtube.com/watch?v=Aphr992KR80